22nd Airfreight Seminar of the Swiss Shipper’s Council
Workshop »The “e”-Future of Transport Documents: eFreight, Track & Trace«
Inhouse vs. Cloud: inhärente Datensicherheit auf loggPRO®.net ![]()
➡ Sicherheit von transObjects® und loggPRO®.net gegenüber Quantencomputing ![]()
Track & Trace mit loggPRO®
Track & Trace avec loggPRO® ![]()
Review »The “e”-Future of Transport Documents: eFreight, Track & Trace« ![]()
Workshop »The “e”-Future of Transport Documents: eFreight, Track & Trace«
ITJ: “Durchbruch bei der Digitalisierung im Luftfrachtbereich” / “Workshop auf dem 17. SSC Seefrachtseminar in Interlaken” ![]()
Die Baukasten-Architektur von loggPRO®.* ![]()
loggPRO®-Navigation durch die embedded Apps ![]()
E-Mail-Archivierung: die Rechtslage ![]()
Ein Fallbeispiel zu loggPRO®.net bitte! ![]()
Whitepaper: “transObjects®’s 5-te Symphonie” ![]()
Was bedeutet, transObjects® sei “massiv skalierbar”? ![]()
Itanium, Opteron, IA64, x64 – was bedeutet das alles? ![]()
Itanium, Opteron, IA64, x64 – was setzt sich durch? ![]()
Fallstudie: Warum Shadowing anstatt z.B. Clustering? ![]()
Fallstudie: Systemverfügbarkeit und Ausfallsicherheit ![]()
Fallstudie: Benchmarks von Caché unter x64 und IA64 ![]()